Analysegeräte
Phänotypisierung
Name des Gerätes: Delta V Advantage – ConFlo IV – Flash HT
Beschreibung: Das Gerät besteht aus einem Elementaranalysator (Dumas-Verbrennungsverfahren), einem Isotopenverhältnismassenspektrometer und einer Gasübertragungsstation zwischen beiden Geräten. Es können Elementgehalte (C, N, S, H) und Signaturen stabiler Isotopen (13C/12C, 15N/14N, 34S/32S, H/D) bestimmt werden. Isotopensignaturen geben Aufschluss über die Quelle der Elemente, z.B. ob N aus der Luft oder aus dem Boden aufgenommen wird. Generell können damit Nährstoffflüsse in der Pflanze untersucht werden, speziell die Stickstofffixierung.
Chemische/physikalische Analysen
chemische Pflanzeninhaltsstoffanalyse
Name des Gerätes: Beschleunigter Lösemittelextraktor (ASE 200)
Beschreibung: Automatisches Durchfluss-Lösemittelextraktionssystem
Name des Gerätes: FT-NIR Spektrometer MPA
Beschreibung: FT-NIR Spektrometer der Fa. Bruker
Name des Gerätes: HPLC-FLD/DAD
Beschreibung: Analysensystem zur Auftrennung von Stoffgemischen mit anschließender Identifizierung und Quantifizierung
Name des Gerätes: Kjeldahl-Apparatur
Beschreibung: Aufschlussblock, Destillations- und, Titrationseinheit zur Bestimmung von Stickstoff basierend auf der Kjeldahl-Methode