Springe direkt zu:
Service Navigation

Personal

Dr. Britta Kais

Dr. Britta  Kais
Kontakt
Tel: +49(0)3946 47-4770
Fax: +49(0)3946 47-4805

Adresse
Julius Kühn-Institut
Schwabenheimer Str. 101
69221 Dossenheim

Aufgaben und Forschungsgebiete

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe „Angewandte Chemische Ökologie“

  • Forschungsprojekt: Resistenz der Zuckerrübe gegen das invasive γ-Proteobakterium Candidatus Arsenophonus phytopathogenicus und dessen Vektor, die Schilf-Glasflügelzikade (PENTA-Resist)
  • Testung neuartiger Formulierungen für verhaltensmanipulierende Strategien zur biologischen Bekämpfung von Cacopsylla picta, dem Überträger der Apfeltriebsucht in Labor- und Halbfreilandversuchen
  • Testung neuartiger Formulierungen mit einem entomophtoralen Pilz in Labor- und Halbfreiland
  • Verhaltensbiotests mit Insekten
  • Analyse von flüchtigen (Duftstoffe) und anderen pflanzlichen Metaboliten
  • Etablierung einer Vektor-unabhängigen Pathogenübertragung
  • Entwicklung einer Methode zur Messung der Saugaktivität von Zikaden mittels Elektropenetrographie
  • Ermittlung potenziell bioaktiver Komponenten mittels Gaschromatographie gekoppelt mit elektroantennographischer Detektion (GC-EAD) durch Zikadenantennen
  • Untersuchungen zur Biologie der Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) und ihrer Interaktionen mit der Wirtspflanze


Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie e. V., DGaaE
  • Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft, DPG
  • International Society of Chemical Ecology, ISCE
  • Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e. V., VBIO

Publikationen im Julius Kühn-Institut