Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau – ToPGa
Ziel des TP2 ist es, die Effekte der Torfersatzstoffe auf das Pflanzenmikrobiom zu identifizieren und zu untersuchen. Dabei werden die Stabilität (Resilienz) des Mikrobioms während des Pflanzenwachstums untersucht. Des Weiteren, die...
Laufzeit: 2021-11-01 bis 2024-10-31Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau – ToPGa
Laufzeit: 2021-11-01 bis 2024-10-31Regulierung von Trauermücken im ökologischen Anbau von Topfpflanzen - Innovative Verfahren zur Einschätzung der Attraktivität von Kultursubstraten für Trauermücken und umfassende Strategien zur Bekämpfung mittels Nützlingen
Trauermücken können im ökologischen Topfpflanzenanbau ein erhebliches Problem darstellen. Im Vergleich zum konventionellen Gartenbau sind die im ökologischen Anbau verwendeten torfreduzierten, organisch gedüngten Kultursubstrate deutlich...
Laufzeit: 2021-10-15 bis 2025-02-28Phytophtora-Nachweis in Drainagewasser
Laufzeit: 2020-12-01 bis 2025-12-31Sensorbasiertes Monitoring und Entscheidungshilfe für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshauskulturen (IPMaide)
In der gärtnerischen Produktion ist bereits eine Automatisierung und Mechanisierung von Arbeitsprozessen in Teilbereichen (z.B. Düngung, Bewässerung) vorhanden. Dennoch existieren Bereiche, in denen ein erheblicher Entwicklungsbedarf notwendig...
Laufzeit: 2019-11-15 bis 2023-12-31Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst - Situationsanalyse und Erweiterung wissenschaftlicher Grundlagen für die Bewertung der Risiken und des Nutzens (AWANTI)
Ziel des Projektes AWANTI ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen zur Bewertung der Risiken und des Nutzens der Anwendung und Nichtanwendung von Pflanzenschutzmittel (PSM) im Forst, unter Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen...
Laufzeit: 2020-01-01 bis 2023-12-31Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen - praxisorientierte Forschung für die Konsolidierung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Arzneipflanzenanbaus und Förderung des akademischen Nachwuchses (NWG Arzneipflanzen)
Die „Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen - Praxisorientierte Forschung für die Konsolidierung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Arzneipflanzenanbaus und Förderung des akademischen Nachwuchses (NWG Arzneipflanzen)“ wurde im Jahr 2020...
Laufzeit: 2020-02-01 bis 2025-05-31NWG Arzneipflanzen TP4 - Alternative Nutzungsstrategien sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe und biobasierter Pflanzenschutz
Ziel des Teilprojektes 4 innerhalb der "Nachwuchsgruppe Arzneipflanzen - Praxisorientierte Forschung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Arzneipflanzenanbaus und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (NWG Arzneipflanzen)"...
Laufzeit: 2020-02-01 bis 2025-05-31Statusbericht Biologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2015-10-01 bis 2025-12-31Entwicklung eines Konzeptes für den Pflanzenschutz im Ökolandbau
Laufzeit: 2014-01-01 bis 2024-12-31