Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Im Rahmen eines vierjährigen Demonstrationsvorhabens sollen Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung mit dem Ziel der Verstärkung der funktionellen Biodiversität an einer Anzahl von kooperierenden Demonstrationsbetrieben im Kernobstanbau...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31Community Netzwerk Pflanzenvirologie
Laufzeit: 2022-01-01 bis 2024-12-31GIS-gestützte Analyse von Strukturen und Prozessen in Kulturlandschaften
Laufzeit: 2018-09-01 bis 2025-12-31Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Wild- und Honigbienen"
Im Teilvorhaben ‚Honig- und Wildbienenmonitoring‘ werden Daten zur Vitalität der Honigbienen und des Artenreichtums an Wildbienen in Deutschlands Agrarlandschaft erfasst. Der Einfluss verschiedener Landschaftsparameter auf die Vitalität der...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2024-03-31Anwendung von Pupalparasitoiden zur biologischen Regulierung der Kirschessigfliege in der Praxis
Die invasive Kirschessigfliege, Drosophila suzukii hat sich seit 2012 in Deutschland zu einem akuten Problemschädling vor allem in Steinobst und Beerenobstkulturen entwickelt. Wirksame biologische Regulierungsmöglichkeiten gibt es noch nicht. Auf...
Laufzeit: 2021-04-15 bis 2024-04-14Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften - Teilvorhaben "Trendmonitoring Schaderreger"
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2023-12-31Gesunde Reben (Vitis vinifera) im Ökoweinbau durch Forschung, Innovation und Transfer
Im Weinbau werden erhebliche Mengen an Fungiziden für die Bekämpfung von eingeschleppten pilzlichen Krankheiten eingesetzt. Insbesondere für den ökologischen Weinbau stellt der Falsche Mehltau, verursacht durch Plasmopara viticola, ein großes...
Laufzeit: 2019-06-17 bis 2024-05-31Biologische und medizinische Virensammlungen, auch für hochriskante Krankheitserreger bei Tieren, Menschen und Pflanzen
Laufzeit: 2020-01-01 bis 2023-12-31Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Kleinstrukturen und Landschaftselemente"
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2023-12-31Entwicklung eines Konzeptes für den Pflanzenschutz im Ökolandbau
Laufzeit: 2014-01-01 bis 2024-12-31