Ausbreitung und Nachweis von Diplodia bulgarica in der EU
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts besteht darin, den aktuellen Wissensstand systematisch zusammenzutragen und einen umfassenderen Überblick über die geografische Verbreitung, die genetische Charakterisierung und den In-Pflanzen-Nachweis von...
Laufzeit: 2025-05-08 bis 2027-05-07Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Im Rahmen eines vierjährigen Demonstrationsvorhabens sollen Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung mit dem Ziel der Verstärkung der funktionellen Biodiversität an einer Anzahl von kooperierenden Demonstrationsbetrieben im Kernobstanbau...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Kleinstrukturen und Landschaftselemente"
MonVia wird vom JKI in Zusammenarbeit mit dem TI und dem Informations- und Koordinationszentrum für biologische Vielfalt der BLE bearbeitet. Das Verbundvorhaben besteht aus drei Teilen: a) Trendmonitoring basierend auf einem Stichprobenraster, b)...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31EUPHRESCO Community-Netzwerk für Methoden in der Pflanzenvirologie
Schwerpunkt dieses Projektes ist die Vernetzung von Pflanzenvirologen, um einen Wissensaustausch und intensive Zusammenarbeit zu ermöglichen. Dieses soll sowohl durch Online-Treffen als auch persönliche Treffen beispielsweise angelehnt an...
Laufzeit: 2024-03-01 bis 2026-02-28Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Ökonomische Bewertung (JKI-SF): Kosten-Nutzen Analyse von Maßnahmen zur Förderung funktionaler Biodiversität. Durchführung von Interviews zur Datenerhebung für die ökonomische Bewertung und für die Analyse von Hemmnissen und Treibern für...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Im Rahmen eines vierjährigen Demonstrationsvorhabens sollen Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung mit dem Ziel der Verstärkung der funktionellen Biodiversität an einer Anzahl von kooperierenden Demonstrationsbetrieben im Kernobstanbau...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31GIS-gestützte Analyse von Strukturen und Prozessen in Kulturlandschaften
Laufzeit: 2018-09-01 bis 2028-12-31Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Wild- und Honigbienen"
Im Teilvorhaben ‚Honig- und Wildbienenmonitoring‘ werden Daten zur Vitalität der Honigbienen und des Artenreichtums an Wildbienen in Deutschlands Agrarlandschaft erfasst. Der Einfluss verschiedener Landschaftsparameter auf die Vitalität der...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften - Teilvorhaben "Trendmonitoring Schaderreger"
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)
In dem MonViA-Monitoringmodul „Ackerunkräuter“ wird die Methodik für ein deutschlandweites Monitoring der Ackerwildkrautdiversität ausgearbeitet. Dabei werden auf Praxisflächen zunächst verschiedene Erhebungsmethoden auf ihre Effektivität...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31