Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Untersuchung von Qualitätsmerkmalen kommerziell produzierter Nützlinge für den Einsatz im Biologischen Pflanzenschutz. Dazu werden Testverfahren nach Richtlinien der IOBC auf Chargen kommerzieller Produkte angewandt, die z.B. Wirtsakzeptanz, Suchleistung, Fertilität und Überlebensrate prüfen. Zudem erfolgt die taxonomische Ansprache mit morphologischen und molekularbiologischen Techniken.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat