header_bild

Ringversuche der AG Schaderreger Zierpflanzen


Laufzeit

2017-01-20 bis 2026-12-31

Projektleitung

  • Niklas, Stukenberg


Zuständige Fachinstitut

Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst


Kooperationspartner

  • Institut für Bienenschutz (JKI)
  • Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz (JKI)
  • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
  • Pflanzenschutzamt Berlin
  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Pflanzenschutzdienst
  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Pflanzenschutzdienst
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
  • Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Kompetenzzentrum Gartenbau
  • Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
  • BTL Bio-Test Labor GmbH Sagerheide
  • Pflanzenschutzdienst Hamburg


Gesamtziel des Projektes

Es werden Schwerpunktthemen festgelegt, zu denen abgestimmte Versuche an einigen Versuchsstandorten der beteiligten Institutionen durchgeführt werden. JKI-G hat hier eine beratende Funktion (Versuchsanstellung, Auswertung). Es werden beispielsweise Applikationsversuche durchgeführt, um auf eine optimierte Düsenauswahl für PSM Anwendungen im Zierpflanzenbau hinzuwirken. Hauptbestandeil der derzeitigen Versuche ist die Bekämpfung von Thripsen mit kombinierten biologischen PSM (Biologika) unter Berücksichtigung der gezielten Bekämpfung der Bodenstadien sowie die Optimierung des Versuchsdesigns hinsichtlich der Wirksamkeitsbewertung der einzelnen Komponenten.


Mittelgeber

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat