Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Das Hauptziel des Projektes ist die Verbesserung der Artenvielfalt und -erhaltung in Europa durch den Aufbau eines Netzwerks von Wissenschaftlern und anderen Interessenvertretern, die sich mit verschiedenen Aspekten der Artenvielfalt befassen, von der Pflanzentaxonomie, Ökologie, Naturschutzgenetik, Erhaltungsphysiologie und Reproduktionsbiologie bis hin zu Schutzgebietsmanagern, und Sozialwissenschaftlern, die für den Umgang mit der allgemeinen Öffentlichkeit entscheidend sind.
Europäische Union