Institut für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen
„RNAi_safe“ verfolgt einen methodischen Ansatz zur Beantwortung offener Fragen der RNAi Technologie im Pflanzenschutz. Zentrale Punkte des Projektes sind: Detektion und Bewertung potentieller Expositionswege und Effekte dsRNA-basierter Pflanzenschutzmittel im Zielorganismus (Langzeitwirkung), in Kulturpflanzen (Aussonderung, Depotbildung) und im erweiterten Nahrungsnetz (Off-Target-Organismen). Außerdem, der Aufbau von Expertise zur Bewertung von Methoden (von Antragstellern) zur Prüfung von Pflanzenschutzmitteln mit RNAi-Technologie als Mode of Action. Entwicklung und Evaluierung bestehender Methoden zur Bewertung von dsRNAbasierten Pflanzenschutzmitteln im Rahmen des Zulassungsverfahrens.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft