Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Umweltfaktoren, wie die Tageslänge und Temperatur, bestimmen die Entwicklung von Schadinsekten. Durch die zunehmende Erderwärmung ist damit zu rechnen, dass Schadinsekten zusätzliche Generationen während einer Vegetationsperiode ausbilden. Hiervon ist auch der Apfelwickler betroffen. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Laimburg Research Centee (LRC) sollen genetische Faktoren identifiziert werden, welche die Diapauseeigenschaften des Apfelwicklers bestimmen. Hierzu sollen Kreuzungsexperimente mit verschiedenen früh und spät verpuppenden Linien des Apfelwicklers durchgeführt werden, deren Genome sequenziert und entsprechende genetische Faktoren und Marker identifiziert werden.
Versuchszentrum Laimburg