header_bild

KEF-attract-and-kill

Freilandversuche mit neuartigen Formulierungen zu attract-and-kill Verfahren gegen die Kirschessigfliege


Laufzeit

2022-05-16 bis 2026-04-30

Projektleitung

  • Astrid, Eben


Zuständige Fachinstitut

Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau


Beteiligte JKI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Astrid, Eben
  • Zainat, Al Masalmeh

Kooperationspartner

  • Versuchszentrum Laimburg


Gesamtziel des Projektes

Die invasive Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) ist der bedeutendste Schädling im Süßkirschenanbau. Die Hefe Hanseniaspora uvarum ist mit D. suzukii assoziiert und wirkt fraßstimulierend. Die Verwendung dieser Hefepilzart in neuartigen Formulierung mit und ohne Insektiziden wird im Freiland an Kirschen in einem Ringversuch erstmalig getestet. 


Mittelgeber

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft