Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit bei gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen ist ein zentrales Ziel der „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie (F2F) der Europäischen Union (EU). Die Förderung und Ausweitung des ökologischen Landbaus in der EU auf mindestens 25 % der landwirtschaftlichen Fläche bis 2030 ist von entscheidender Bedeutung, um das Ziel der F2F- und der Biodiversitätsstrategien zu unterstützen. Allerdings ist der ökologische Landbau immer noch auf den Einsatz bestimmter umstrittener Inputs in der Pflanzenproduktion (z. B. Kupfer, Mineralöl, Spinosad, konventioneller Mist) und der Tierhaltung (z. B. Antibiotika, Mittel gegen Würmer, synthetische Vitamine) angewiesen. Alternative Präparate und technische Innovationen wurden im letzten Jahrzehnt bereits weit entwickelt und stehen kurz vor einer breiten Nutzung. Das Hauptziel von SCALE-it besteht darin, die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Akzeptanz kostengünstiger Alternativen für Landwirte zu steigern. SCALE-it wird die Abhängigkeit von (a) kritischen Pflanzenschutzmitteln (Leitung des Arbeitspakets hat das JKI), (b) Gülle aus konventionellen Betrieben, (c) Antibiotika und Wurmmittel in der Tiergesundheit und (d) synthetischen und über Gentechnik gewonnenen Vitaminen in der Tierernährung verringern. Dabei wird SCALE-it (i) die Entwicklung funktionaler Alternativen für die Praxisnutzung vorantreiben, (ii) die Wirksamkeit für die Praxis unter verschiedenen klimatischen Bedingungen demonstrieren, (iii) die Sicherheit für Umwelt und Verbraucher sowie die wirtschaftliche Rentabilität gewährleisten, (iv) die Akzeptanz neuer Lösungen für den ökologischen Landbau ermitteln und sicherstellen und (v) wissenschaftliche Informationen und Empfehlungen für politische Instrumente bereitstellen, die Wege für einen fairen und umsetzbaren Übergang gewährleisten. SCALE-it verfolgt einen Multi-Akteur-Ansatz mit umfassender Interaktion/Co-Kreation mit verschiedenen beteiligten Gruppen.
Europäische Union