header_bild

Nationales Referenzlabor für Schadorganismen der Pflanzen - Prüflabor GE


Laufzeit

2021-04-01 bis 2030-12-31

Projektleitung

  • Quentin, Schorpp


Zuständige Fachinstitut

Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün



Gesamtziel des Projektes

Das Prüflabor Entomologie am Institut G (Prüflabor GE) ist Teil des Nationalen Referenzlabors. Gemäß PflschadORZV vom 25. April 2019 nimmt das Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, die Funktion eines nationalen Referenzlaboratoriums gemäß Artikel 100 Absatz 1 bis 5 der Verordnung (EU) 2017/625 mit den in Artikel 101 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/625 in der jeweils geltenden Fassung beschriebenen Aufgaben für die in Artikel 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2018/631 in der jeweils geltenden Fassung beschriebenen Bereiche wahr. Das Prüflabor GE übernimmt die morphologische Diagnostik von Quarantäneschadinsekten und- milben gemäß der internen Abstimmung von Zuständigkeiten für etwaige Taxa, insbesondere Diptera: Agromyzidae, Hemiptera: Aleyrodidae,  und Acari: Tetranychidae.  Hierfür durchläuft das Prüflabor eine Akkreditierung für ausgewählte Diagnosemethoden durch die Deutsche Akkreditierungsstelle. 


Mittelgeber

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat