header_bild

Digitalisierung des Herbariums der Herbologie am JKI


Laufzeit

2025-04-01 bis 2026-12-31

Projektleitung

  • Christoph, Redwitz


Zuständige Fachinstitut

Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland


Beteiligte JKI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Lena, Ulber


Gesamtziel des Projektes

Im früheren Institut für Unkrautforschung wurde ein Herbarium mit einem Fokus auf Ackerunkräuter angelegt, das bis über die 90er Jahre immer wieder erweitert wurde. Dieses Herbarium ist zugänglich und kann eingesehen werden. Allerdings ist es kaum bekannt und die meisten potentiellen Interessenten sind nicht vor Ort. Aus diesem Grund soll das Herbarium digitalisiert und über das "Virtuelle Herbarium Deutschland" einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt werden.Dazu wird jeder Beleg mit einer maschinenlesbaren Nummer versehen. Anschließend werden die Belege mit der Photo-Strecke des Botanischen Instituts der Universtität Göttingendigitalisiert. Anschliesend werden die Metadaten ausgelesen. Dazu soll geprüft werden, ob und in welchem Umfang KI-Tools zum Einsatz kommen können. Da der Umfang der Metadaten allerdings gering ist, wird auch eine manuelle Digitalisierung evaluiert und evtl. durchgeführt. Der letzte Schritt ist die Sicherung der Scans im Tiefenspeicher des JKI und die Publikation der Daten über das "Virtuelle Herbarium Deutschland".


Mittelgeber

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft