Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts besteht darin, den aktuellen Wissensstand systematisch zusammenzustellen und einen umfassenderen Überblick über die geografische Verbreitung, die genetische Charakterisierung und den In-Pflanzen-Nachweis von Diplodia bulgarica bei Äpfeln und Birnen in der EU zu geben. Die durch den Pilz verursachte Krankheit "Schwarzer Rindenbrand" ist insbesondere in extensiv und/oder ökologisch bewirtschafteten Flächen (u.a. Streuobstwiesen) von Bedeutung.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat