Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit
Recherchen zu phytosanitären und saatgutrechtlichen Einfuhranforderungen von Zielländern werden zur Beratung des BMEL-, und der Pflanzenschutzdienste der Bundesländer durchgeführt und die Einfuhranforderungen analysiert. Im Rahmen von SPS-Notifizierungen, die über die WTO bekannt gegeben werden, werden Einfuhranforderungen von Zielländern auf ungerechtfertigte Handelsbeschränkungen unter Berücksichtigung von internationalen Standards geprüft. Bei der Identifizierung von ungerechtfertigten Handelsbeschränkungen wird das BMEL informiert und fachlich beraten. Entsprechende fachliche Kommentare werden dann durch das BMEL an die EU-Kommission übermittelt.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat