header_bild

Analyse phytosanitärer und saatgutrechtlicher Einfuhranforderungen von Zielländern und Bewertung von Handelsbeschränkungen beim Export von Pflanzen und Pflanzenprodukten


Laufzeit

2008-11-01 bis 2025-12-31

Projektleitung

  • Nadine, Kirsch
  • Silke, Krügener


Zuständige Fachinstitut

Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit


Beteiligte JKI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Anabel, Ritter
  • Valerie, Ingwersen
  • Nadine, Kirsch
  • Silke, Krügener


Gesamtziel des Projektes

Recherchen zu phytosanitären und saatgutrechtlichen Einfuhranforderungen von Zielländern werden zur Beratung des BMEL-, und der Pflanzenschutzdienste der Bundesländer durchgeführt und die Einfuhranforderungen analysiert. Im Rahmen von SPS-Notifizierungen, die über die WTO bekannt gegeben werden, werden Einfuhranforderungen von Zielländern auf ungerechtfertigte Handelsbeschränkungen unter Berücksichtigung von internationalen Standards geprüft. Bei der Identifizierung von ungerechtfertigten Handelsbeschränkungen wird das BMEL informiert und fachlich beraten. Entsprechende fachliche Kommentare werden dann durch das BMEL an die EU-Kommission übermittelt.


Mittelgeber

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat