Charakterisierung der Resistenz von Winterraps gegen das Turnip Yellows Virus im Rahmen der Wertprüfungen des Bundessortenamtes
Laufzeit: 2016-01-01 bis 2026-12-31Erstellung neuer und Verstärkung bestehender Abwehrebenen der Kartoffel gegen die Schaderreger M. chitwoodi, PLRV, PVY und TRV
Laufzeit: 2020-12-01 bis 2024-01-31Kombination von Septoria, Fusarium, und DTR Resistenzen in Eliteweizen durch genomische Selektion (MultiResist GS)
Laufzeit: 2020-10-01 bis 2025-09-30Blattlaus-Identifikation durch Künstliche Intelligenz
Laufzeit: 2021-05-01 bis 2024-04-30In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten (IsWEL)
In dem geplanten Vorhaben stehen prioritäre Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) im Fokus, die in der Regel keine Zielarten des behördlichen Naturschutzes darstellen. Dennoch wird auch für diese Arten, als Teil der biologischen...
Laufzeit: 2020-07-01 bis 2025-10-31Untersuchung der genetischen Resistenz gegen das Weizenverzwergungsvirus bei Gerste und Winterweizen
Laufzeit: 2020-09-01 bis 2023-08-31MOdellierung von Trockenstresstoleranz in GerstE unter Anwendung von biologischem PflanzeNschutz – die Kulturpflanze von MORGEN
Laufzeit: 2020-10-01 bis 2023-09-30Implementierung des europäischen Evaluationsnetzwerks (EVA) für Weizen, Gerste und Gemüse (Mohrrübe, Salat und Pfeffer)
Laufzeit: 2019-06-01 bis 2023-12-31Identifizierung von Resistenzparametern/-mechanismen der Zuckerrübe (Beta vulgaris) gegen die Blattlausarten Myzus persicae und Aphis fabae (BetaAphidRes)
Laufzeit: 2020-01-01 bis 2023-06-15Entwicklung eines nationalen Evaluierungsprogramms pflanzengenetischer Ressourcen bei Getreide (EVA II)
Laufzeit: 2008-01-01 bis 2027-12-31