Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Kleinstrukturen und Landschaftselemente"
MonVia wird vom JKI in Zusammenarbeit mit dem TI und dem Informations- und Koordinationszentrum für biologische Vielfalt der BLE bearbeitet. Das Verbundvorhaben besteht aus drei Teilen: a) Trendmonitoring basierend auf einem Stichprobenraster, b)...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31Wissenschaftliche Beratung zur Errichtung einer Konformitätsbewertungsstelle für Pflanzen-Biostimulanzien gemäß VO (EU) 2019/1009 im JKI
Mit Erlass vom 21. August 2019 (AZ 711-31121/0010) wurde JKI durch BMEL gebeten, federführend gemeinsam mit BfR und BVL ein (akkreditierungsfähiges) Konzept, wie die Funktion einer Konformitätsbewertungsstelle für die Produktgruppen der...
Laufzeit: 2019-08-21 bis 2037-08-07Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Ökonomische Bewertung (JKI-SF): Kosten-Nutzen Analyse von Maßnahmen zur Förderung funktionaler Biodiversität. Durchführung von Interviews zur Datenerhebung für die ökonomische Bewertung und für die Analyse von Hemmnissen und Treibern für...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau - Testung verschiedener praxisrelevanter PSM-Mischungen aus dem Öko-Obstbau zur Untersuchung der Auswirkungen auf adulte Honigbienen und Bienenvölker
Im Projekt werden verschiedene Tankmischungen entwickelt, um die Wirksamkeit der einzelnen Produkte zu verbessern. Die Bienengefährlichkeit dieser Tankmischungen muss abgeklärt werden, um der Praxis abgesicherte Empfehlungen geben zu können....
Laufzeit: 2023-08-01 bis 2027-12-31Alternative Biopestizide für sicheren integrierten Pflanzenschutz und Wassermanagement in der MINA Region
Das JKI wird unterstützend beim Projektmanagement und der Projektkoordination beteiligt sein, insbesondere durch die Koordination der Aktivitäten des WP2 sowie der Erstellung der WP- und Teilprojektberichten. Durch Einbindung des...
Laufzeit: 2023-06-01 bis 2026-05-31Entwicklung einer nachhaltigen Bekämpfungsstrategie von pflanzenparasitären Zystennematoden durch die Etablierung antagonistischer Pilze im Boden während des Anbaus von Zwischenfrüchten
Das Gesamtziel des Vorhabens ist es ein innovatives biologisches Bekämpfungsverfahren mit Hilfe von endemischen nematodenpathogenen Pilzen in das Anbausystem von Zuckerrüben zu integrieren, um eine nachhaltige Kontrolle von Rübenzystennematoden...
Laufzeit: 2025-09-01 bis 2028-08-31Demo-FUBIOO - Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstbau
Das Vorhaben wird in mehreren Phasen durchgeführt. Phase 1 ist eine Bestandsanalyse auf den beteiligten Demonstrationsbetrieben in den vier Regionen Deutschlands. Vor Ort vorhandene ökologische Infrastrukturen werden kartiert, Anhand verschiedener...
Laufzeit: 2023-01-01 bis 2026-12-31Nationales Monitoring der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)-Teilprojekt "Wild- und Honigbienen"
Im Teilvorhaben ‚Honig- und Wildbienenmonitoring‘ werden Daten zur Vitalität der Honigbienen und des Artenreichtums an Wildbienen in Deutschlands Agrarlandschaft erfasst. Der Einfluss verschiedener Landschaftsparameter auf die Vitalität der...
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften - Teilvorhaben "Trendmonitoring Schaderreger"
Laufzeit: 2019-01-01 bis 2025-12-31MonViA - Monitoring der biologischen Vielfalt in Obst- und Weinbau
Die Herausforderung für einen modernen Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau ist es, eine Balance zwischen Kulturführung, Düngung und Pflanzenschutz auf der einen und Natur- und Ressourcenschutz auf der anderen Seite zu schaffen. Das vorliegende...
Laufzeit: 2019-08-01 bis 2026-12-31