Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Main content: Events

Oct
07
Tuesday

Urbane Pflanzenkonferenz (UPC) - Folgen der Klimaveränderung: Wie steht es um die Pflanzengesundheit in unseren Städten?

Der Arbeitskreis Urbanes Grün der DPG lädt zum Austausch über Fragen zur Pflanzengesundheit in unseren Städten. Informationen und Anmeldung unter: https://upc.phytomedizin.org/

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - TU Braunschweig Braunschweig -

Oct
07
Tuesday

64. Deutschen Pflanzenschutztagung „Pflanzenschutz im System denken“

Tagung - Technische Universität Braunschweig Braunschweig -

Oct
11
Saturday

17. Pillnitzer Apfeltag

Am 11. Oktober 2025 findet der 17. Pillnitzer Apfeltag unter dem Motto "Kernobst - erhalten und entwickeln" statt. Beteiligt sind auch dieses Jahr wieder die Grüne Liga mit Informationen zum Holzapfel, Pomologen, die Apfelsorten bestimmen, und die Mobile Kelterei des 'apfel-paradies'. Neben Beratungen zum Pflanzenschutz wird der Obstbaumschnitt demonstriert, Äpfel können verkostet werden und …

Messe / Ausstellung - Julius Kühn-Institut, Institut für Züchtungsforschung an Obst Dresden -

Oct
14
Tuesday

Versuche im ökologischen Pflanzenbau konzipieren und umsetzen

Die neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Pickup Öko-Forschung“ widmet sich dem Versuchswesen im ökologischen Pflanzenbau. Worauf ist in den Versuchen zu achten? Wie gelingen sie in Zusammenarbeit mit Praxispartnerinnen und -partnern? Wer hat selbst Öko-Versuchsflächen und was wird dort beforscht? Expertinnen und Experten geben Einblicke und teilen Learnings zur Konzeption und Umsetzung von Öko…

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - Online -

Oct
20
Monday

Sitzung der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung, AG 16 Gemüse

An zwei Halbtagen sollen Projekte der Züchtungsforschung und Züchtung im Bereich Gemüse präsentiert werden.Hierbei werden die Arten Spargel, Möhre und Erbse den Schwerpunkt bilden.

Tagung - Julius Kühn-Institut Quedlinburg -

Oct
23
Thursday

Festveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstags von Herrn Professor Julius Kühn

Am 23. Oktober 2025 jährt sich der Geburtstag von Herrn Professor Dr. Julius Kühn zum zweihundertsten Mal. Diesen besonderen Geburtstag möchten wir, das nach ihm benannte Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als seine langjährige Wirkungsstätte, zum Anlass nehmen, einen der bedeutendsten Agrarwissenschaftler des 19. Jahrhunderts und Wegb…

Festveranstaltung - Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Quedlinburg -

Nov
02
Sunday

17th Symposium of the International Society for Biosafety Research (ISBR): Cultivating Bio-Innovation for a Sustainable Future

ISBR2025’s program will be developed around the central theme of Cultivating Bio-Innovation for a Sustainable Future. It will offer attendees the opportunity to engage with the leading experts on the diverse range of topics relevant to sustainable bio-innovation. The symposium theme will be expounded through plenary sessions focusing on four sub-elements of sustainable bio-innovation: Advancing pu…

Tagung - ICC Gent Gent -

Nov
04
Tuesday

Kühn & Klug: Wurmwelten unter uns

4. – 8. November 2025 im Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig Pop-up-Wissenschaftsladen für Neugierige, Nachfragende & Mitdenkende Der Boden unter unseren Füßen ist ein lebendiger Mikrokosmos, der Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Mit s…

Messe / Ausstellung - Wissenschaftsschaufenster Braunschweig -

Nov
05
Wednesday

AgroBioInstitute research on essential oil and medicinal plants

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - Julius Kühn-Institut Quedlinburg -

Nov
13
Thursday

Save the date - Kupfer als Pflanzenschutzmittel

Gesunde Pflanzen im Ökolandbau – unter besonderer Berücksichtigung der Kupferminimierungsstrategie im Pflanzenschutz

Tagung - Julius Kühn-Institut Berlin -

Feb
02
Monday

39. Tagung des Arbeitskreises Krankheiten in Getreide und Mais der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e.V. (DPG)

Arbeitssitzung / Fachgespräch

Arbeitssitzung / Fachgespräch - Julius Kühn-Institut Braunschweig -

Feb
03
Tuesday

20. Treffen des Fachausschusses Pflanzenschutzmittelresistenz – Fungizide

Fachlicher Austausch zu allen Fragen der Fungizidresistenz in den Feldkulturen, Obstbau, Weinbau und Gemüseanbau. Abstimmung von Anitresistenzstrategien.

Arbeitssitzung / Fachgespräch - Julius Kühn-Institut Braunschweig -

Feb
24
Tuesday

32. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung

Die Tagung wird veranstaltet vom Julius Kühn-Institut (JKI), dem Institut für Pflanzenbiologie der Technischen Universität Braunschweig und dem Arbeitskreis Herbologie der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG) und dient dem Austausch und der Diskussion neuer Forschungsergebnisse und innovativer Verfahren in der Unkrautforschung.

Tagung - TU Braunschweig Braunschweig -

Mar
08
Sunday

Pherosphere 2026 - Pheromones and Semiochemical-based Pest Control. Chemoecological Research for Resilient Agroecosystems

Tagung der International Society for Biological Control (IOBC/WPRS); Working Group "Pheromones and other Semiochemicals in Integrated Production"

Tagung - Julius Kühn-Institut, Dossenheim Dossenheim -