Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Navigation

[Translate to Englisch:]

Main content: „Tag der offenen Türen“ am Forschungscampus Rudolf-Schick-Platz zum 120. Geburtstag von Rudolf Schick

Informationsveranstaltung - Forschungscampus (JKI, NPZ, IPK, KITA, Norika) Sanitz

Innovation braucht Tradition: In Gedenken an den 120. Geburtstag des Agrarwissenschaftlers und Hochschullehrers Rudolf Schick, öffnen mehrere Institute und Firmen mit Bezug zur Züchtung und Züchtungsforschung am Standort Groß Lüsewitz ihre Türen und laden die Öffentlichkeit ein, sich einen Einblick in die Welt der Pflanzenforschung und -züchtung zu verschaffen. Unter den Beteiligten Institutionen sind neben dem Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen des JKI unter anderem die Kartoffelgenbank des IPK, die Norika Kartoffelzucht GmbH, die NPZ Innovation GmbH, sowie die Kita Groß Lüsewitz involviert. Neben Schülerlabor, Feldtouren und Führungen wird es viele weitere Aktionen und etliches zu entdecken geben. Alle mit Interesse an der Forschung rund um die Kulturpflanzen, die unseren Tisch decken, sind herzlich eingeladen.

Art Informationsveranstaltung
Referent/In Hahn, Stefanie (L); Barnert, Sarah (L)
Beginn 14. 06. 2025, 10:00 Uhr
Ende 14. 06. 2025, 15:00 Uhr
Ort Forschungscampus (JKI, NPZ, IPK, KITA, Norika), Rudolf-Schick-Platz 3a, 18190 Sanitz
Kontakt Flüß, Helge
Veranstalter Norika, NPZ; IPK Gatersleben; Julius Kühn-Institut
Teilnehmerkreis Offen für externe Gäste