JKI-Präsentation am Quedl-in-Burg Wochenende auf der LaGa
26.05.2018
- 27.05.2018
Ort: Am Weinberg, Areal der LandesGartenschau in Burg (siehe Lageplan)
Beginn 26.05.2018 | 09:00 Uhr
Ende 27.05.2018 | 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Quedlinburg
Die Stadt Quedlinburg macht am letzten Mai-Wochenende auf der Landesgartenschau in Burg Werbung für sich und das Julius Kühn-Institut ist mit von der Partie. Passenderweise präsentieren die Kolleginnen und Kollegen im JKI-Zelt ihre Züchtungsforschung an Pelargonien, Hortensien, Zitronenmelisse und Spargel. Zu allen 4 Themen werden Pflanzenexponate gezeigt und die Duftorgel mit aromagebenden Komponenten bestückt. Außerdem halten die Quedlinburger Wissenschaftler vom Fachinstitut für Züchtungsforschung für gartenbauliche Kulturenvier Vorträge unter dem Slogan "JKI-Forschung VOR der Neuzüchtung". Besuchen Sie unseren Stand auf dem Weinbergsareal https://laga-burg-2018.de/gartenschau/weinberg/
26.5. | 11:30 Uhr "Wenn der Spargel Schnupfen hat – Arbeiten zur Virusresistenz des beliebten Gemüses, Dr. Thomas Nothnagel
26.5. | 15:00 Uhr "Arznei- und Gewürzpflanzen aus deutschem Anbau – Arbeiten an Zitronenmelisse"
Dr. Frank Marthe
27.5. | 11:30 Uhr "Hortensien – Renaissance einer alten Zierpflanze", Dr. Evelyn Klocke
27.5. | 15:00 Uhr "Pelargonie – die beliebte Balkonpflanze wird fit gemacht", Dr. Sylvia Plaschil
siehe auch Kategorie "Wissen" im Online-Veranstaltungskalender: https://laga-burg-2018.de/veranstaltungsuebersicht/veranstaltungskalender/
Kontakt im JKI Stefanie Hahn (Pressestelle)