Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Inhalt: Veranstaltungen

Juli
13
Sonntag

Dossenheim: Tag der offenen Tür 2025

Die beiden JKI-Institute am Standort Dossenheim (das Institut für biologischen Pflanzenschutz und das Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau) stellen sich und ihre Arbeiten vor. Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Laborräumlichkeiten und des Versuchsfelds mit dem Schwerpunkt Obstbau. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung die Silberplakette für nachhaltiges Bauen für das n…

Informationsveranstaltung - Julius Kühn-Institut Dossenheim -

Aug.
12
Dienstag

Jahrestreffen des Netzwerks Pflanzensammlungen und Hybrid-Treffen des Teilnetzwerks Pelargonium der Deutschen Genbank Zierpflanzen

Programm • 10.00 - 12.15 Uhr Treffen Netzwerk Pflanzensammlungen • bis 13 Uhr Mittagspause • bis 15 Uhr Führung • 15.00 - 16.30 Uhr Hybrid-Treffen Teilnetzwerk Pelargonium

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - Julius Kühn-Institut Quedlinburg -

Okt.
02
Donnerstag

Zukunftsdialog Ökolandbau

Der „Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter Forschung" bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis ins Gespräch. Die Tagung wird seit 2016 gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ausgerichtet. Sie richtet sich an Landwirt*innen der Region, Berater*innen des Ökolandbaus, (Nachwuchs-)Wissenschaftler*i…

Tagung - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde -

Okt.
07
Dienstag

64. Deutschen Pflanzenschutztagung „Pflanzenschutz im System denken“

Tagung - Technische Universität Braunschweig Braunschweig -

Okt.
11
Samstag

17. Pillnitzer Apfeltag

Am 11. Oktober 2025 findet der 17. Pillnitzer Apfeltag unter dem Motto "Kernobst - erhalten und entwickeln" statt. Beteiligt sind auch dieses Jahr wieder die Grüne Liga mit Informationen zum Holzapfel, Pomologen, die Apfelsorten bestimmen, und die Mobile Kelterei des 'apfel-paradies'. Neben Beratungen zum Pflanzenschutz wird der Obstbaumschnitt demonstriert, Äpfel können verkostet werden und …

Messe / Ausstellung - Julius Kühn-Institut, Institut für Züchtungsforschung an Obst Dresden -

Nov.
02
Sonntag

17th Symposium of the International Society for Biosafety Research (ISBR): Cultivating Bio-Innovation for a Sustainable Future

ISBR2025’s program will be developed around the central theme of Cultivating Bio-Innovation for a Sustainable Future. It will offer attendees the opportunity to engage with the leading experts on the diverse range of topics relevant to sustainable bio-innovation. The symposium theme will be expounded through plenary sessions focusing on four sub-elements of sustainable bio-innovation: Advancing pu…

Tagung - ICC Gent Gent -

Nov.
13
Donnerstag

Save the date - Kupfer als Pflanzenschutzmittel

Gesunde Pflanzen im Ökolandbau – unter besonderer Berücksichtigung der Kupferminimierungsstrategie im Pflanzenschutz

Tagung - Julius Kühn-Institut Berlin -

Feb.
02
Montag

39. Tagung des Arbeitskreises Krankheiten in Getreide und Mais der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e.V. (DPG)

Arbeitssitzung / Fachgespräch

Arbeitssitzung / Fachgespräch - Julius Kühn-Institut Braunschweig -

Feb.
03
Dienstag

20. Treffen des Fachausschusses Pflanzenschutzmittelresistenz – Fungizide

Fachlicher Austausch zu allen Fragen der Fungizidresistenz in den Feldkulturen, Obstbau, Weinbau und Gemüseanbau. Abstimmung von Anitresistenzstrategien.

Arbeitssitzung / Fachgespräch - Julius Kühn-Institut Braunschweig -