Der bundesweite Aktionstag „Zukunftstag“ (oder „Girls‘ Day, Boys‘ Day“) ist weit mehr als ein Blick hinter die Kulissen – er schafft Räume, in denen Schülerinnen und Schüler unabhängig von stereotypen Berufsbildern neue Interessen entdecken und Forschung erleben können. Als Bundesforschungsinstitut ist es dem Julius Kühn-Institut ein wichtiges Anliegen, junge Menschen frühzeitig für Naturwissenschaften zu begeistern und berufliche Perspektiven in der Forschung zu eröffnen.
Inhalt: Zukunftstag am JKI


Am 3. April war es wieder soweit: Über 80 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 nahmen dieses Jahr am Zukunftstag im JKI teil. An unseren Standorten in Quedlinburg, Braunschweig-Messeweg und der Bundesallee öffneten zehn Fachinstitute ihre Türen und gewährten spannende Einblicke in den Alltag unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ob bei der DNA-Extraktion aus Tomaten, der Bestimmung von Fadenwürmern unter dem Mikroskop, dem Drohnenflug über landwirtschaftliche Versuchsflächen oder beim Pflanzen von Kohlrabi und Melisse im Gewächshaus – die Schülerinnen und Schüler konnten selbst aktiv werden und erleben, wie vielseitig eine Karriere im Bereich der Pflanzenforschung sein kann.

Veröffentlicht am