Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Navigation

EP
Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik

PD Dr. Adam Schikora

stellvertretender Institutsleiter / Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik

PD Dr. Adam  Schikora
Kontakt
Anschrift
Julius Kühn-Institut
Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik
Messeweg 11/12
38104  Braunschweig

Aufgaben und Forschungsgebiete

  • Leiter der Arbeitsgruppe Pflanze – Bakterien Interaktionen
  • Molekulare Analysen der Besiedlungsmechanismen von humanpathogenen Bakterien auf Pflanzen
  • Funktion von bakteriellen Effektorproteinen
  • Molekulare Untersuchungen zu Resistenzmechanismen induzierbaren durch bakterielle Quorum Sensing Moleküle
  • Priming für verstärkte Resistenz
  • Pflanzliche Signalkaskaden nach Pathogenbefall
  • PrimedPlant (BMBF)
  • Perzeption langkettiger N-Acyl Homoserinlaktonen in Pflanzen (DFG)
  • COST Action „Control of Human Pathogenic Micro-organisms in Plant Production Systems” 

Mitgliedschaften

  • Privatdozent an der TU Braunschweig
  • MC der COST Action CA16110
  • Associated Editor von:
    • Frontiers in Microbiology
    • Frontiers in Plant Science
  • Ad-hoc-reviewer für diverse Fachzeitschriften und Förderprograme:
    Nature, The Plant Cell, Plant Physiology, FEMS, New Phytologist, Environmental Microbiology
  • Mitglied in der AG Humanpathogene an Pflanzen
  • Mitglied der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG)

Wissenschaftliche Publikations- und Kommunikations-Netzwerke