Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Regenbogen über den Gewächshäuern am Standort Braunschweig.
G
Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün

Kristin Lazarova

Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün

Kontakt
Anschrift
Julius Kühn-Institut
Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün
Messeweg 11/12
38104  Braunschweig

Aufgaben und Forschungsgebiete

Climate Future Lab „Open Planning Cultures. Design Principles for Transformative Spaces (OpenCultures)“ 

  • Projektleitung im SubLab OpenPlanning im Bereich Stadtgestaltung und urbanes Grün
  • Ausbau eines Gartennetzwerks aus interessierten Partner*innen, die ihre Gärten klimaresilienter gestalten wollen
  • Bewertung der Ausgangssituation von Gemeinschaftsgärten im Hinblick auf Ökosystemleistungen
  • Planung, Realisierung, wissenschaftliche Begleitung und Auswertung von bürgerwissenschaftlichen Experimenten zur Klimaanpassung von Gärten in Braunschweig
  • Dokumentation der Veränderungen und Erfassung des Potentials der Ökosystemleistungen im Zuge der Transformation
  • Erarbeitung eines Leitfadens zur Einordnung der Übertragbarkeit der erarbeiteten Prozesse auf andere Stadtentwicklungsvorhaben

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Urbane Praxis e.V., Urbane Liga e.V., Floating e.V., Tramdepot e.V.

Wissenschaftliche Publikations- und Kommunikations-Netzwerke