Waldschützer aus ganz Europa haben an diesem Kolloquium teilgenommen und die aktuelle Situation in ihren Ländern vorgestellt. Wir vom JKI Institut für Waldschutz haben unsere Ideen für ein europäisches Netzwerk für Waldschutz und Waldschäden vorgestellt. Viele Länder in Europa haben eigene Systeme, um Waldschutzdaten zu sammeln, aber oft fehlt der gesamteuropäische Blick. Insekten und Krankheiten im Wald machen nicht an Landesgrenzen halt, deshalb sollten wir das Wissen in Europa zusammenführen, um die Dynamik im Wald besser zu verstehen und frühzeitig reagieren zu können.