Die bedeutende Fachtagung, die sich den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Weizenzüchtung widmet, brachte wieder über 90 Fachleute aus Wissenschaft, Züchtung, Politik und Forschungsförderung vor Ort und digital zusammen, um über den Beitrag der Weizenforschung zur Sicherung der Ernährung, zur Ressourcenschonung und zur Anpassung an den Klimawandel zu diskutieren.
Die Konferenz wurde eröffnet von JKI-Präsident Prof. Dr. Frank Ordon und Wolf von Rhade, wirtschaftlicher Sprecher der Initiative proWeizen. In diesem Jahr war die Veranstaltung besonders international besetzt: Hochkarätige Referenten aus Großbritannien (Simon Griffiths, John Innes Centre), Frankreich (Jacques Le Gouis, INRAE) und Spanien (Gustavo Slafer, Universitat de Lleida) stellten neueste Erkenntnisse aus ihren Ländern vor und trugen damit zur weiteren internationalen Vernetzung der deutschen Weizenforschung bei.