Inhalt: Standortübergreifendes Master-Modul „Innovative Pflanzenschutztechnik“
In Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut bieten die Humboldt-Universität zu Berlin, ATB Potsdam, TU Berlin, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Fachhochschule Kiel und TU Braunschweig ein standortübergreifendes Master-Modul zur "Innovativen Pflanzenschutztechnik" an.
Das Modul findet im Sommersemester 2025 im Rahmen eines zweiwöchigen Blockseminars statt (10.06.-13.06.2025 und 16.06.-20.06.2025). Es bietet 24 Studenten der genannten Einrichtungen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen (Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften, Gartenbau) die Möglichkeit gemeinsam zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu etablieren.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Moodle-Plattform der HU Berlin.
Darüber hinaus ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung im "StudIP" der eigenen Universität zwingend notwendig .
Die angebotenen Exkursionen sind Pflichtbestandteil des Moduls!