Das Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) ist die weltweit führende Fachkonferenz der Industrie im Bereich des biologischen Pflanzenschutzes.
Im Rahmen der diesjährigen ABIM vom 20. bis 22. Oktober 2025 tauschten sich Forschungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden in einem Meeting über Möglichkeiten einer trilateralen Zusammenarbeit zur Förderung des biologischen Pflanzenschutzes aus. Ziel des Treffens war es, gemeinsame Forschungsansätze zu identifizieren und Synergien zwischen Wissenschaft, Behörden und Industrie zu fördern.
Das Julius Kühn-Institut – Institut für Biologischen Pflanzenschutz, vertreten durch Prof. Dr. Johannes Jehle und Dr. Maximilian Paluch, brachte die deutsche Perspektive sowie aktuelle und zukünftige Forschungsschwerpunkte in die Diskussion ein. An dem Austausch waren außerdem Kolleginnen und Kollegen vom Agroscope, dem FiBL, der Universität Basel, der Wageningen University & Research, Topsector Horticulture & Starting Materials, IBMA D/A, Schweiz und Global, Koppert, Andermatt Biocontrol Suisse AG, Applied Insect Science GmbH, dem LTZ Augustenberg und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der niederländischen Botschaften in der Schweiz und in Deutschland sowie dem Niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur beteiligt.
Es wurden zentrale thematische Schnittmengen herausgearbeitet, die in einem ersten gemeinsamen Projektvorschlag weiterentwickelt und konkretisiert werden sollen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen sehr konstruktiven Austausch.