Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut
für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Dr. Jens Pistorius
Adresse
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Sekretariat
Melanie Lipsky
Tel: 03946 47-7201
Kerstin Geißler
Tel.: 03946 47-7202
Fax: 03946 47-7208
bs@ julius-kuehn. de
Adresse
Königin-Luise-Straße 19
14195 Berlin
Veröffentlichung
Broschüre
Die Zeit seit der Gründung des Instituts für Bienenschutz im Jahr 2016 ist wie im Flug vergangen. Das jüngste Fachinstitut unter dem Dach des JKI hat sich rasant entwickelt und bearbeitet heute eine enorme Bandbreite an Themen zum Schutz von Honig- und Wildbienen. Dank der hinzugewonnen festangestellten Forschenden und Projektbeschäftigten konnte es sich in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft fest etablieren und vernetzen. Die Themenvielfalt reicht vom Schutz der Bienen vor Schädigung, beispielsweise durch Pflanzenschutzmittel, bis hin zur Gestaltung und Validierung von Maßnahmen zur Förderung von Honig- und Wildbienen. Es wird in den Bereichen Agrarökologie und Ökotoxikologie geforscht. Die behördlichen Aufgaben wie die Risikobewertung und die nationale Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen erfahren neue Impulse. Anlässlich seines fünfjährigen Gründungsjubiläums im April 2021 stellt das Institut nachfolgend schlaglichtartig ausgewählte, praxisrelevante Arbeiten und Projekte vor. Die Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wünschen viel Spaß beim Lesen, Erkenntnisgewinn inklusive.
Im Zusammenhang stehende JKI-Meldungen:
Neues Institut für Bienenschutz nimmt Arbeit auf (PI-Nr. 8 2016)