Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Professor Dr. Wilhelm Jelkmann
Adresse
- Bereich Obstbau -
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim
Sekretariat
Silvia Kowalczyk-Binder
Tel: +49 (0)3946 47 - 4700
Fax: +49 (0)3946 47 - 4805
ow@ julius-kuehn. de
Adresse
-Bereich Weinbau-
Geilweilerhof
76833 Siebeldingen
Tel: 03946 47-4609
ow@ julius-kuehn. de
Adresse
Außenstelle beim DLR Mosel
Gartenstraße 18
54470 Bernkastel-Kues
Tel: 06531 - 956 483
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
Booklet 100 Jahre Pflanzenschutz im Obstbau und Weinbau (nicht barrierefrei)
(Bitte in der vorgegebenen Reihenfolge einseitig ausdrucken, ineinanderlegen und in der Mitte falzen)
Das JKI, Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau, organisierte die Tagung an seinem Standort Dossenheim. Rund 30 Personen aus der Wissenschaft und Beratung, den Pflanzenschutzdiensten der Länder, dem Deutschen Wetterdienst u.a. kamen am 29.11.2016 zur Tagung, darunter ausländische Gäste aus den Niederlanden, der Schweiz und Italien. Vorrangiges Thema war die Prognose des Apfelschorfs. Die Experten begrüßten, dass die Vorträge sowohl praktische als auch grundlagenorientierte Forschungsthemen umfassten. Viele wichtige Diskussionsbeiträge bereicherten die Veranstaltung.
Neben einem zusammenfassenden Bericht zur Tagung finden Sie nachstehend einen Teil der Beiträge zum Download.
Das JKI, Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau, organisierte die Tagung an seinem Standort Dossenheim. Rund 30 Personen aus der Wissenschaft und Beratung, den Pflanzenschutzdiensten der Länder, dem Deutschen Wetterdienst u.a. kamen am 29.11.2016 zur Tagung, darunter ausländische Gäste aus den Niederlanden, der Schweiz und Italien. Vorrangiges Thema war die Prognose des Apfelschorfs. Die Experten begrüßten, dass die Vorträge sowohl praktische als auch grundlagenorientierte Forschungsthemen umfassten. Viele wichtige Diskussionsbeiträge bereicherten die Veranstaltung. Neben einem zusammenfassenden Bericht zur Tagung finden Sie nachstehend einen Teil der Beiträge zum Download.