Springe direkt zu:
Service Navigation

Personal

Dr. Doreen Koltermann

Kontakt
Tel: +49 (0) 531-5962437

Adresse
Julius Kühn-Institut
Bundesallee 58
38116 Braunschweig

Aufgaben und Forschungsgebiete:

Klimaschutzprojekt: Ökonomische und ökologische Potentiale von Paludikulturen auf wiedervernässten Moorstandorten zum Klimaschutz (MOCOR)

  • Identifizierung und Bewertung von Kriterien für die Umsetzung landwirtschaftlicher Nutzungsänderung hin zur Paludikultur
  • Identifizierung möglicher moortypenangepasster und klimafreundlicher Nutzungsalternativen (Paludikulturen, Beweidung, Nasswiesennutzung etc.) auf nassen Moorstandorten mit ökonomischer Wertschöpfung
  • Schätzung von Ertragspotentialen der stehenden oberirdischen Biomasse und der tatsächlich verwertbaren Biomasse verschiedener Paludikulturen
  • Ermittlung des THG Einsparpotentials durch Paludikultur (Literaturrecherche)

FNR-Verbundprojekt: Nachhaltigkeit von Paludikulturen unter besonderer Berücksichtigung des Stoffhaushaltes (NAPALU)

  • Ermittlung der langfristigen Ertragsstruktur (Quantität und Qualität) bereits etablierter Paludikulturen (Rohrkolben, Rohrglanzgras, Schilf)
  • Ermittlung des Einflusses der Nährstoffversorgung auf Qualitätsparameter und Ertrag
  • Nutzung als Torfersatz: Veränderung der Qualitätsparameter im Erntematerial durch unterschiedliche Nährstoffversorgung und den Prozess der Kompostierung

 

 

Publikationen im Julius Kühn-Institut