Dr. Heiko Ziebell
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Adresse
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Aufgaben und Forschungsgebiete:
- Gruppenleiter Virologie (Gemüse, Leguminosen, Raps)
- Tierhausleitung und Tierversuchsleiter Tierstall Quedlinburg
- Entwicklung und Optimierung von Methoden zur Isolierung, Vermehrung und Reindarstellung von Gemüse-, Leguminosen- und Rapsviren
- Biologische, morphologische, serologische und molekulare Charakterisierung von Gemüse-, Leguminosen- und Rapsviren
- Histologische und zytologische Untersuchungen virus-infizierter Pflanzen und virusübertragender Vektoren
- Entwicklung und Anpassung von Antikörper- und Nukleinsäure-basierten Techniken für den sicheren, empfindlichen und spezifischen Nachweis von Gemüse-, Leguminosen- und Rapsviren in unterschiedlichen Ausgangsmaterialien (Pflanze, Vektor, Boden, Wasser)
Aktuelle Projekte:
- CYDNIGPRO: Neue Viruserkrankungen in Erbsen und Ackerbohnen: Status quo-Analyse und Handlungsempfehlungen
- TEMPER: Analyse des Einflusses der Temperatur auf die Sensitivität von Rapssorten und –genotypen gegen TuYV und tierische Schaderreger.
- EUPHRESCO POVIRDET: Development of detection methods for viruses on potato (PVT, APMoV, APLV and APMMV)
- EUPHRESCO Pospitest: Test performance studies of detection tests of Pospiviroids on Solanaceae (Projekt-Koordinator)
Mitarbeit in Gremien und Mitgliedschaften:
- Nationaler Vertreter im EPPO Panel on Diagnostics in Virology and Phytoplasmology
- Editor für New Disease Reports
- Guest Editor für Frontiers Research Topic: Innovative Approaches to Virus Diagnosis and Control
- Ad-hoc Gutachter für diverse Fachzeitschriften:
- International Journal of Molecular Science
- International Journal of Molecular Science
- European Journal of Plant Pathology
- Journal of Plant Pathology
- Current Opionion in Virology
- Viruses
- Plant Disease
- Nature Scientific Reports
- Plants
- Virus Research
- Plant Science
- Plant Pathology
- Phytopathologia Mediterranea
- Journal of Grapevine Research
- European Journal of Plant Pathology
- Mitglied der Deutschen Phytomedizinische Gesellschaft (DPG)
- Mitglied der British Society for Plant Pathology (BSPP)
- Mitglied der American Society for Virology (ASV)
- Mitglied der Gemeinschaft der Förderer und Freunde des Julius Kühn-Instituts (GFF)
Wissenschaftlicher Werdegang:
- 10/2009 – 10/2010 Cornell University, Department of Plant Pathology and Plant-Microbe Biology, 334 Plant Science Bldg., Ithaca, NY14853, USA Postdoctoral Research Associate. Untersuchungen zum Mechanismus der Blattlausübertragbarkeit von Pflanzenviren.
- 10/2006 – 09/2009 University of Cambridge, Department of Plant Sciences, Downing Street, Cambridge CB2 3EA, Großbritannien Research Fellow (Trinity Hall, Cambridge, UK). Untersuchungen zur Interaktion von Pflanzen, ihren Viren und Blattläusen als Virusüberträgern.
Ausbildung und Studium
- 04/2003 – 10/2007 University of Cambridge, Großbritannien PhD. Dissertation unter Dr John P. Carr: “Investigating the mechanism(s) underlying cross-protection of cucumber mosaic virus strains“.
- 10/1997 – 03/2003 Universität Hannover, Deutschland Diplom Gartenbau Studium. Diplomarbeit unter Prof. Edgar Maiss: “Investigations on infectiousness and spread of a Plum pox virus chimera”. Weitere Studienschwerpunkte: Phytomedizin, Zierpflanzenbau, Baumschule, Geobotanik, Soils and Substrates, Kommunikationslehre im Gartenbau.
- 10/1995 – 07/1997 Wichmann Orchideen KG, Celle, Deutschland Ausbildung zum Zierpflanzengärtner.
Publikationen bei Researchgate