Dr. Thomas Nothnagel
(Kommissarischer Institutsleiter)

Adresse
Julius Kühn-Institut
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Julius Kühn-Institut
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Aufgaben und Forschungsgebiete:
- Wissenschaftliche Bearbeitung der Kulturartengruppe Gemüse
- Evaluierung und Phänotypisierung von genetischen Ressourcen hinsichtlich züchtungsrelevanter Merkmale
- Aufklärung genetischer Grundlagen für die Vererbung züchtungsrelevanter Merkmale
- Entwicklung von Züchtungsmethoden und Zuchtstrategien für ausgewählte Gemüsearten
- Intra- und interspezifische sowie intergenerische Hybridisierung zur Erweiterung der genetischen Variabilität und Übertragung züchtungsrelevanter Merkmale
- Blütenbiologische und histologische Untersuchungen
Mitarbeit in Gremien und Mitgliedschaften:
- Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. (GPZ)
- Nationaler Repräsentant der European Cooperative Programme for Plant Genetic Resources (ECPGR), Arbeitsgruppe Umbelliferen
- HortInnova-Begleitausschuss im BMEL - Projekt: „Forschungsstrategie für Innovationen im Gartenbau“
Lehrtätigkeit:
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institutes für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Naturwissenschaftlichen Fakultät III