Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Inhalt: Andreas Stahl übernimmt Vorsitz der GPZ-Abteilung Getreide von Prof. Wolfgang Friedt

Mehr als zwei Jahrzehnte leitete Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Friedt als Vorsitzender die Arbeitsgemeinschaft „Getreide“ (AG 10) der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ). Die AG „Getreide“ befasst sich mit der Genetik, der Züchtungsforschung und der experimentellen Züchtung der Getreidearten. Im Fokus stehen Gerste, Weizen, Roggen, Triticale und Hafer. Prof. Friedt brachte seine umfangreichen Forschungserkenntnisse – insbesondere die Errungenschaften zur Virusresistenz – in die Gemeinschaft ein. Im Rahmen der gemeinsamen Sommertagungen von Abteilungen der GFPi und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) im Juni 2025 in Freising stellte Wolfgang Friedt seine Funktion als AG-Leiter zur Verfügung und schlug Andreas Stahl als geeigneten neuen Leiter der AG10 vor. Nachdem weitere Vorschläge nicht erfolgten, wurde der Leiter des Institutes für Resistenzforschung und Stresstoleranz als einziger Bewerber zur Wahl gestellt. Bei Enthaltung des Vorgeschlagenen wurde Herr Dr. Andreas Stahl daraufhin einstimmig zum neuen Vorsitzenden der AG10 der GPZ gewählt.

Ein ausführlicherer Bericht ist unter nachfolgendem Link zu finden: 

https://gpz-online.de/arbeitsgebiete/10-getreide/

Veröffentlicht am