23.06.2025
- Innovation braucht Tradition: Tag der offenen Türen gut besucht
hatte, eine Reise nach Südamerika, um beispielsweise Wildarten von Kartoffeln zu sammeln. Die Arten werden bis heute in der Kartoffelgenbank des IPK-Gatersleben am Nordstandort aufbewahrt und zwei Arten erfreuten [...] für die Öffentlichkeit zu öffnen. Der Standort blickt vor allem auf eine lange Tradition zur Kartoffelforschung und Sortenzüchtung zurück, denn Rudolf Schick, der auch an der Uni Rostock lehrte und zeitweise [...] Inwertsetzung in Form neuer Sorten in die Zukunft. Dabei geht es am Standort längst nicht mehr nur um Kartoffeln, auch Roggen, Hafer, Lupine, Soja und weitere Leguminosen werden hier erforscht, um sie züchterisch