Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Navigation

Inhalt: Zukunftsdialog Ökolandbau

Tagung - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde

Der „Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter Forschung" bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis ins Gespräch. Die Tagung wird seit 2016 gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ausgerichtet. Sie richtet sich an Landwirt*innen der Region, Berater*innen des Ökolandbaus, (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen und Studierende der Hochschulen, aber auch an Politiker*innen, Journalist*innen, Vertreter*innen von Behörden des Bundes und der Länder sowie Verbandsvertreter*innen.

Zu wechselnden Themen aus dem Ökologischen Landbau sollen neue Lösungswege diskutiert und aufgezeigt werden. Dabei sollen verstärkt Impulse aus der Praxis des Ökolandbaus aufgenommen werden.

Themenschwerpunkt 2025 ist der Anbau von Hirse. Das detaillierte Programm folgt.

Art Tagung
Referent/In Kühne, Stefan (SF)
Beginn 02. 10. 2025, 00:00 Uhr
Ende 02. 10. 2025, 23:59 Uhr
Ort Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde
Kontakt Kühne, Stefan
Link https://wissen.julius-kuehn.de/zukunftsdialogoekolandbau/
Veranstalter Julius Kühn-Institut; Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Teilnehmerkreis Offen für externe Gäste