Springe direkt zu:
Service Navigation

Wissenschaftlicher Beirat

Der wissenschaftliche Beirat berät die Leitung des JKI bei der Forschungsplanung. Er fördert die Verbindung zu Forschungseinrichtungen im In- und Ausland und unterstützt das JKI in seiner Strukturentwicklung.

Der Beirat besteht aus mindestens sechs, jedoch höchstens fünfzehn Mitgliedern. Die Mitglieder setzen sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland zusammen. Vorraussetzung ist, dass diese zum Zeitpunkt  ihrer Berufung noch für einen angemessenen Zeitraum im aktiven Berufsleben stehen. Die Mitglieder werden vom BMEL für die Dauer von vier Jahren bestellt.

Der Beirat wählt aus seinen wissenschaftlichen Mitgliedern die Vorsitzende oder den Vorsitzenden und deren Stellvertreterin oder dessen Stellvertreter. Eine Abberufung durch den Beirat ist möglich.

Mitglieder der 3. Amtsperiode (2019 – 2023)

Carl-Albrecht Bartmer
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

Prof. Dr. Bernhard Beßler
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Prof. Dr. Bettina Biskupek-Korell
Hochschule Hannover

Prof. Dr. Carmen Büttner
Humboldt-Universität zu Berlin

Dr. Horst Delb
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier
Freie Universität Berlin

Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Friedt (Vorsitzender)
Justus-Liebig-Universität Gießen

Dr. Michael Glas (stellvertretender Vorsitzender)
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

Prof. Dr. Andreas Graner
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung

Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel
Bundesinstitut für Risikobewertung

Prof. Dr. Bernward Märländer
Institut für Zuckerrübenforschung

Dr. Michael Oberhuber
Versuchszentrum Laimburg

Prof. Dr. Elke Pawelzik
Georg-August-Universität Göttingen

Prof. Dr. Annette Reineke
Hochschule Geisenheim University

Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.