Wir verwenden Google für die Suche. Mit Klick akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen.
31.05.2022
Die von JKI und BMEL ausgerichtete Tagung am 1. und 2. Juni widmet sich Erhalt, Erforschung, Produktion und Nutzung von Wildobst.
24.05.2022
Erstmals öffentlicher Bereich für Unternehmen der Grünen Branche integriert – der passwortgeschützte Bereich für die Länderbehörden wurde...
23.05.2022
Das unterhaltsame Format der Wissenschaftskommunikation kam beim Publikum sehr gut an. Eine Wiederholung ist bereits geplant.
Vertreter des BMEL, Bundessortenamtes, BVL und des Bauernverbandes Sachsen-Anhalts nahmen am FreiTag der offenen Tür in Quedlinburg teil.
16.05.2022
Vernetzung von angewandter Forschung mit Beratung und landwirtschaftlicher Praxis vorantreiben, um Synergieeffekte zwischen Bund und Ländern zu...
10.05.2022
Am 10. Mai begrüßte Präsident Prof. Frank Ordon den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig Dr. Thorsten Kornblum und seine...
09.05.2022
Erbinformation für Riesling-Rotfärbung ist auf dem Chromosomensatz des weißbeerigen Elternteils `Weißer Heunisch` verortet
03.05.2022
Die Universität und das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen bekräftigen ihre seit langem intensive Zusammenarbeit in einer...