Wir verwenden Google für die Suche. Mit Klick akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen.
15.09.2022
Delegation der Landwirtschaftsministerien der Länder informierte sich am Hauptsitz des Julius Kühn-Instituts (JKI) über die Arbeit des...
13.09.2022
Der Züchtungsforscher wurde auf der Haupttagung der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. (GPZ) ausgezeichnet. Der mit 25.000 Euro dotierte...
12.09.2022
Das Verbundprojekt „Sanddornsterben“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Ursachen des seit einigen Jahren auftretenden großflächigen Absterbens der...
Auch der Club of Bologna beruft den Leiter des JKI-Fachinstituts für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz zum Mitglied.
JKI beteiligt sich mit Twitter-Aktion an der Woche zur Klimaanpassung des Bundesumweltministeriums. Darüber hinaus starteten vor kurzem 17...
02.09.2022
Ratten sind Überträger verschiedener Krankheiten für Mensch und Tier. Daher ist die Bekämpfung der Nagetiere auf Betrieben mit Tierhaltung...
01.09.2022
Unter Anleitung von Forschenden des JKI erfassen Freiwillige Nütz- und Schädlinge auf ihren Flächen und tragen so zu einer umfassenden...