Wir verwenden Google für die Suche. Mit Klick akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen.
29.06.2022
JKI erhält als Gastgeber der Präsentation am 29.06.2022 die begehrten Roten und Weißen Alben des Sonderpostwertzeichens.
17.06.2022
Das Indo-German Science and Technology Center (IGSTC) finanziert einen bilateralen Workshop zum Thema „Agricultural Management Practice Effects...
14.06.2022
Das Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus findet in Berlin statt, kann aber auch online besucht werden.
13.06.2022
Das JKI untersucht zusammen mit der Universität Kiel und Praxisbetrieben die Auswirkungen des Streifenanbaus von Raps und Weizen auf Insekten,...
08.06.2022
Die Unkrautforschung am Standort Braunschweig feiert am 08. Juni 2022 ihr 50-jähriges Bestehen. Wir werfen einen Blick zurück auf spannnde...
Das Julius Kühn-Institut (JKI) war mit Mitarbeitenden von vier Fachinstituten (OW, AT, ÖPV und SF) auf den ersten DLG-Feldtagen nach der...
03.06.2022
Die Internetseite oekologischerlandbau.julius-kuehn.de wurde komplett überarbeitet. Eine Übersicht der Öko-Versuchsflächen am JKI ist neu...