Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Prof. Dr. Jens Karl Wegener
Adresse
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Sekretariat
Jana Bartels
Tel: 03946 47 6701
Fax: 03946 47 6702
at@ julius-kuehn. de
Das Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz bietet verschiedene Arten von freiwilligen Prüfungen mit unterschiedlichem Umfang an. Die erfolgreich geprüften Pflanzenschutzgeräte tragen wir in die „Beschreibende Liste“ ein. Diese Geräte erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nach §16 PflSchG . Darüber hinaus prüfen wir auch Sägeräte und Beizstellen. Ebenso koordinieren wir die nationale Kontrolle der in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte.
Zum gesetzlichen Auftrag des JKI gehört die Listung erfolgreich geprüfter Pflanzenschutzgeräte nach § 52 (2) PflSchG in der Beschreibenden Liste. Diese besteht aus sechs Abschnitten, die sich unterschiedlichen Prüfverfahren zuordnen lassen:
Die Führung von Listen über erfolgreich geprüfte Beizstellen und Sägeräte ist ebenfalls ein gesetzlicher Auftrag des JKI. In diesem Zusammenhang führt das Institut die Liste der Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung sowie die Liste der abdriftmindernden Sägeräte und Maissägeräte.
Das JKI ist mit der Koordination der nationalen Kontrolle der in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte beauftragt. Gemeinsam mit den Spezialisten der Bundesländer erarbeiten wir die Kontrollmerkmale und Prüfkriterien für alle kontrollpflichtigen Gerätearten. Die Kontrollen werden von den Bundesländern in anerkannten Kontrollbetrieben durchgeführt.