Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Prof. Dr. Jens Karl Wegener
Adresse
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Sekretariat
Jana Bartels
Tel: 03946 47 6701
Fax: 03946 47 6702
at@ julius-kuehn. de
Ziel des Prüfstellenverbundes ENTAM (European Network for Testing of Agricultural Machines) ist die Harmonisierung der Prüfungen von landwirtschaftlichen Geräten und deren gegenseitige nationale Anerkennung, sodass ein „einmal geprüftes Gerät – europaweit anerkannt“ wird.
Das Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz ist eines von derzeit 7 aktiven Mitgliedern des Verbundes europäischer Prüfstellen in der Arbeitsgruppe Pflanzenschutztechnik. Durch diesen Verbund können Mehrfachprüfungen vermieden, Zeit und Kosten eingespart und der Landwirtschaft eine größere Anzahl von geprüften Geräten zur Verfügung gestellt werden. ENTAM geprüfte Pflanzenschutzgeräte erfüllen die Anforderungen nach §16 PflSchG.
An den zu prüfenden Geräten werden technische Messungen durchgeführt. Ein Praxiseinsatz erfolgt nicht. Die Ergebnisse werden in einem europäischen Prüfbericht zusammengestellt. Bisher gibt es über 100 ENTAM-geprüfte Pflanzenschutzgeräte und –geräteteile. Sämtliche ENTAM-Prüfberichte finden Sie auf der ENTAM-Homepage.
Auf dieser Seite sind die ENTAM-Prüfberichte der Geräte aufgeführt, die vom JKI geprüft wurden. Hier das Antragsformular für die Prüfung
Kontakt:
Jan-Philip Pohl