Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Prof. Dr. Johannes A. Jehle
Adresse
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim
Sekretariat
Christine Fuchs
Tel: 03946 47-4900
Fax: 03946 47-4805
bi@ julius-kuehn. de
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
Phytopathogene, d.h. Pflanzen schädigende Viren, Bakterien und Pilze können an diversen Kulturpflanzen zu Krankheiten führen. Sie sind gleichermaßen wie tierische Schaderreger und Unkräuter für Ernteausfälle verantwortlich. Am JKI wird der Einsatz mikrobieller Antagonisten (Pilze und Bakterien) gegen unterschiedliche bakterielle und pilzliche Schaderreger an diversen Kulturpflanzen erforscht. Dabei werden die Wirkweisen der Organismen im Hinblick auf mögliche Anwendungsformen (intakte Mikroorganismen oder Metabolite) untersucht, Wirkungsspektren potenzieller Gegenspieler getestet und Untersuchungen im Hinblick auf mögliche Anwendungen und einen Praxiseinsatz (Aufwandmengen, Formulierungen, Stabilität) durchgeführt.
Wichtige Projekte
Personen
Dr. Ada Linkies
Dr. Annegret Schmitt
Christian Drenker
Susanne Hamburger