Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Prof. Dr. Johannes A. Jehle
Adresse
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim
Sekretariat
Christine Fuchs
Tel: 03946 47-4900
Fax: 03946 47-4805
bi@ julius-kuehn. de
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
Mikroorganismen kommen nahezu überall auf der Erde vor und haben sich an unterschiedlichste Umweltbedingungen angepasst. Entsprechend divers sind Mikroorganismen, auf Domänen- bis auf die Artenebene. Selbst Stämme innerhalb einer Art weisen teils sehr unterschiedliche Eigenschaften auf. Diese Vielfalt für den biologischen Pflanzenschutz zu nutzen, ist eines unserer Ziele. Das Institut besitzt durch jahrzehntelange eigene Sammlungen oder durch Austausch mit Forschungspartnern eine umfangreiche Sammlung mikrobieller Antagonisten von Krankheitserregern und Schädlingen unserer Kulturpflanzen. Diese bestehenden Sammlungen werden mittels licht- und elektronenmikroskopischer sowie neuester molekularer Methoden inventarisiert und können so für eine mögliche Bekämpfung von Schadorganismen in Frage kommen. Die Erfassung der genetischen Ressourcen findet dabei institutsübergreifend statt und spielt eine zentrale Rolle, um künftigen Herausforderungen eines nachhaltigen Pflanzenschutzes zu begegnen.
Wichtige Projekte
Personen
Dr. Dietrich Stephan
Dr. Regina Kleespies
Dr. Jörg Wennmann
Dr. Ada Linkies
Prof. Dr. Johannes Jehle
Tanja Bernhardt
Nushrat Harun Antara
Fang Shiang Lim
Lea Schäfer