2018
Veröffentlichungen mit Peer-Review-Verfahren
Nyssen, B.; Muys, B.; Starfinger, U.; Conedera, M. (2018):
Spätblühende Traubenkirsche: Waldpest oder Waldbaum, je nach Waldbaukontext. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen 169(2): 93-101.
Wilstermann, A.; Schrader, G. (2018):
Äpfel als Einschleppungsweg für neue Schadorganismen an Früchten. Journal für Kulturpflanzen 70(3): 77-94.
Veröffentlichungen in weiteren Zeitschriften
Douanla-Meli, C.; Oßwald, W. (2018):
Europa schließt sich gegen den Pechkrebs der Kiefer zusammen: COST-Aktion FP1406: Management-Strategien von Fusarium circinatum in Wäldern und Gewächshäusern (PINESTRENGTH). Journal für Kulturpflanzen 70(4): 135-136.
Pfeilstetter, E. (2018):
Xylella: EU reduziert Pufferzonen. TASPO 152(1): 7.
Pfeilstetter, E. (2018):
Xylella: Extra Vorgaben für Coffea, Mandel oder Oleander. 152(6): 5.
Schrader, G. (2018):
Das Institut „Pflanzengesundheit“ des Julius Kühn-Instituts (JKI) teilt mit: Express-Risikoanalyse zu Chrysobothris femorata. Journal für Kulturpflanzen 70(4): 136-138.
Wilstermann, A.; Schrader, G. (2018):
Das Institut „Pflanzengesundheit“ des Julius Kühn-Instituts (JKI) teilt mit: Abschluss des EU-Projektes DROPSA. Journal für Kulturpflanzen 70(4): 138-139.