Es wurden 111 Datensätze gefunden...
Adler, C. (2012):
Getreide schädlingsfrei lagern. Bauernzeitung : 24-25.
Artemyeva, A.M.; Rudneva, E.N.; Zhao, J.; Bonnema, G.; Budahn, H.; Chesnokov, Yu. V.
(2012):
Association search of molecular markers with determinant of blossom-time in natural and artificial population of Brassica rapa L.. Selskochozjajstvennaja biologija : 21-32.
Balsari, P.; Oggero, G.; Bozzer, C.; Herbst, A. (2012):
Evaluation of spray patterns from motorised air-assisted knapsack sprayers. Aspects of applied biology 114: 15-20.
Baufeld, P.; Vogt, H. (2012):
Die Kirschessigfliege - Gefürchteter Schädling breitet sich rasant in Europa aus. Spargel und Erdbeer Profi : 46-48.
Bloem, E.; Haneklaus, S.; Schnug, E. (2012):
Schwefel-induzierte Resistenz (SIR) - Ein Dünger, der Pflanzen gesund erhält. Landwirtschaft ohne Pflug : LOP 3: 21-24.
Böckmann, E.; Kersting, T.; Vogt, Heidrun (2012):
Enabling Computer based Video Observation Analyses of Insect Behavior, using only Freeware Programs: A Study on Rhagoletis cerasi (Diptera: Tephritidae). Entomologia Generalis 34(1-2): 23-29.
Dachbrodt-Saaydeh, S. (2012):
EU-Länder entwickeln unterschiedliche Pflanzenschutzpläne. Agrazeitung .
Daub, M. (2012):
Untersuchung zum Einfluss von Winterraps auf die Entwicklung von Heterodera schachtii unter Gewächshaus- und Freilandbedingungen – Ableitungen für ein integriertes Nematodenmanagement. Journal für Kulturpflanzen 64(10): 392.
Daub, M. (2012):
Nematoden: Zukünftig auch in die Tiefe blicken. Zuckerrübe 61(1): 26-28.
Daub, M.; Hakl, U.; Ruess, L. (2012):
Bericht zur 40. Tagung des DPG-Arbeitskreises „Nematologie“ und des Arbeitskreises „Freilebende Nematoden“. Journal für Kulturpflanzen 64(10): 392.