Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Dr. Andrea Krähmer
Adresse
Königin-Luise-Straße 19
14195 Berlin
Sekretariat
Catharina Blank / Vera Frimel
Tel: 030 8304-25 01/-2511
Fax: 030 8304-2503
oepv@ julius-kuehn. de
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
In diesem Arbeitsbereich geht es darum, Transport, Verbleib und Abbau organischer und anorganischer Substanzen in der Agrar- und Kulturlandschaft und in Nahrungsketten wirklichkeitsnah zu erfassen.
Das Interesse gilt dabei den agrarrelevanten Stoffen (vor allem Agrarchemikalien), die zum Schutz der Pflanzen im konventionellen oder integrierten, aber teilweise auch im ökologischen Landbau angewendet werden. Im Fokus stehen Pflanzenschutzmittel (PSM), deren Wirkstoffe und Abbauprodukte. Dabei werden auch die jeweiligen Verfahren berücksichtigt, mit denen diese Mittel ausgebracht werden, wie etwa das Beizen von Saatgut. Auch die Anreicherung von PSM in Organismen von Nahrungsketten (z. B. Vögel, Nager) wird untersucht. Neben den PSM sind auch andere Stoffgruppen wie Schwermetalle und Düngemittel Gegenstand der Untersuchungen. Für die chemische Analytik stehen moderne Gerätesysteme für die Flüssig- und Gaschromatografie mit Massenspektrometrie-Kopplung und die Atomemissionsspektrometrie (ICP-OES) zur Verfügung. Diese technische Ausstattung ermöglicht es, die Gehalte von Umweltkontaminanten sehr genau zu bestimmen und Abbauprozesse im Boden und im Wasser zu interpretieren.