Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Navigation

ÖPV
Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz

Inhalt: Offene Abschlussarbeiten am Institut

Anklicken, um Ansprechpartner zu sehen

Methodenentwicklung für chromatographische Analysen (SPE, LC-MS/MS) von UV Filtern in Meerwasser

Bachelorarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Vergleich von kutikularen Wachsen und Oberflächenchemie von Blütenknospen von Raps- und Senf-Sorten

Masterarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Charakterisierung der Blattwachse von Daucus carota zur Identifikation von kutikularen Resistenzmarkern gegen Alternaria

Masterarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Einfluss früher Erfahrung mit spezifischen wirtsanzeigenden Duftstoffen auf den Wirtsfindungserfolg eines Parasitoiden im Vorratsschutz

Masterarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln / Wachstumsregulatoren auf die Aktivität von Gewässerorganismen am Beispiel des Mexikanischen Bachflohkrebses (Hyalella azteca)

Bachelor- oder Masterarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Taxonomisierung von Zuckmückenlarven mittels Schwingungsspektroskopie

Masterarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Gefährdungssituation und Gefährdungsursachen von Insekten in Agrargewässern

Bachelorarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Diversität der Wasserkäfer (Insecta: aquatische Coleoptera) verschiedener Solltypen in der Agrarlandschaft

Bachelorarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Pflanzenschutzmittelbelastung verschiedener Sukzessionsstadien von Kleingewässern in der Agrarlandschaft

Bachelorarbeit | Berlin | Institut ÖPV

Bestimmung von Indikatorarten für unterschiedliche Kleingewässertypen und unterschiedliche Landnutzungsintensitäten (Dufrene-Legendre Indicator Species Analysis in R)

Masterarbeit | Berlin | Institut für Ökologishe Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz