Dr. Kerstin Flath
Wissenschaftliche Direktorin

Adresse
Julius Kühn-Institut
Stahnsdorfer Damm 81
14532 Kleinmachnow
Julius Kühn-Institut
Stahnsdorfer Damm 81
14532 Kleinmachnow
Aufgaben und Forschungsgebiete:
- Bewertung der Resistenz von Kartoffel- und Getreidesorten gegen biotrophe Pilzkrankheiten im Rahmen der amtlichen Prüfung beim Bundessortenamt
- Harmonisierung der amtlichen Resistenzprüfung gegen Kartoffelkrebs in der EU
- Virulenzanalyse von Pathogenpopulationen pilzlicher Schaderreger im Getreide- und Kartoffelbau
- Identifikation von Mehltau- und Rostresistenzgenen in Getreidesorten und Zuchtmaterial
- Entwicklung von Konzepten zur Minimierung pilzlicher Schaderreger im Integrierten und Ökologischen Getreideanbau
Mitarbeit in Gremien, Mitgliedschaften:
- Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft (DPG): Arbeitskreise Integrierter Pflanzenschutz, Mykologie und Wirt-Parasit-Beziehungen
- Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ): Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Kartoffelzüchtung und Pflanzguterzeugung
- Gemeinschaft zur Förderung der privaten deutschen Pflanzenzüchtung e.V. (GFP): Abteilungen Kartoffeln und Getreide
- Bundessortenamt (BSA): Widerspruchsausschuss Kartoffel