Dr. Matthias Becker
Adresse
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Aufgaben und Forschungsgebiete:
Entwicklung von molekularbiologischen und mikroskopischen Diagnoseverfahren für Bakterien, Pilze und Insekten.
Schwerpunkt | Forschungsarbeiten zum Kartoffelkrebserreger Synchytrium endobioticum in folgenden Projekten:
- Entwicklung innovativer Nachweisverfahren für den Kartoffelkrebs als Grundlage für die nachhaltige Sicherung der Kartoffelproduktion in Deutschland
- Entwicklung und Erprobung von praktikablen Verfahren zu Inaktivierung und Nachweis des Kartoffelkrebses Synchytrium endobioticum in festen und flüssigen Reststoffen
- Sicherung der Rohstoffversorgung durch Etablierung einer dauerhaften Krebsresistenz in Kartoffeln
Mitarbeit in Gremien, Mitgliedschaften:
Mitglied in der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e.V. (DPG)
Wissenschaftlicher Werdegang:
- seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit, Julius Kühn-Institut, Braunschweig.
- 2015 - 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau, Großbeeren.
- 2008 - 2015 PostDoc, Institute of Fundamental Sciences, Massey University, Neuseeland.
- 2006-2007 Dozent für Evolution und Biodiversität der Pflanzen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
- 2002 - 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotionsstudent, Institut für Botanik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Publikationen bei ResearchGate